Auf einer Arktisexpedition in Not geraten, trifft ein Wissenschaftler auf eine Kultur von Lebewesen, deren soziale und organisatorische Gesetzmäßigkeiten mit der Welt der Menschen wenig gemeinsam haben. Der kühle Entdeckerdrang wird mit einem Wunderreich konfrontiert, das erst Forscherinteresse, später aber vor allem Sympathie und Liebe weckt. Das Expeditionsballett »Atlantis« gründet auf der Vorstellung zweier Welten und zweier unterschiedlicher Bilder: die Welt der Menschen, ihres unstillbaren Wissensdurstes und ihrer unbarmherzigen Technokratie sowie das fantastische Reich der Atlantis-Bewohner – wunderbar, friedfertig, undurchsichtig, voller fremdartiger Umgangsformen und Rituale. In diesem Ballettabend befasst sich Karl Alfred Schreiner mit ewig aktuellen Themen wie Fremdartigkeit und Fremdsein sowie mit dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und dem gegenseitigen Umgang miteinander. Im Zentrum stehen das Physische, der musikalische Fluss, das Bild in Klang und Bewegung.
BESETZUNG
Musikalische Leitung Michael Brandstätter
Choreografie Karl Alfred Schreiner
Bühne Julia Müer, Heiko Pfützner
Kostüme Alfred Mayerhofer
Licht Michael Heidinger
Dramaturgie David Treffinger
Ein Wissenschaftler Luca Seixas
Eine Atlantikerin Isabella Pirondi
Projektleiter Thomas Martino
Ensemble Alessio Attanasio, Özkan Ayik, Guido Badalamenti, Rita Barão Soares, David Cahier, Anna Calvo, Marta Jaén, Rodrigo Juez Moral, Mikayla Lambert, Amelie Lambrichts, James Nix, Ariane Roustan,Verónica Segovia, Javier Ubell, David Valencia, Lieke Vanbiervliet, Chiara Viscido
Klavier Oleg Ptashnikov
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Fotos by: Franz-Josef Seidl für FJSmedia
















































































